FAQ

Grundsätzlich können wir aus nahezu jedem Dateiformat eine Stickdatei erstellen. Aber: Bessere Vorlagen liefern bessere Ergebnisse. Ein optimales Stickergebnis liefern Vektorformate (*.ai, *.eps, *.cdr etc.) oder hoch aufgelöste Pixelformate (*.jpg, *.tif, *.psd, *.bmp etc. in Originalgröße und einer Auflösung von mind. 150 dpi).

Wir arbeiten mit modernsten Stickmaschinen. Dennoch bedingt die Sticktechnik, dass sehr feine Details einer Grafikvorlage nicht 1:1 im Endprodukt umgesetzt werden können. Detaillierte Formen oder Schriften sollten daher eine Mindestgröße von 5 mm aufweisen. Alternativ ist bei sehr detailverliebten Motiven ein Vergrößerung des Aufnähers denkbar.

Wir können Euch gegen ein geringes Entgelt aus einem Standardrepertoire einen Aufnäher erstellen. Die Erstellung aufwendigerer Motive bedarf der individuellen Absprache, ist aber grundsätzlich machbar.

Zwar produzieren wir grundsätzlich ab einer Menge von 10 Stück. Aber auch kleinere Auflagen sind nach Absprache möglich.

Bei einem Kettelrand werden die Außenkanten des Aufnähers mit senkrecht zur Außenkante genähten Stichen eingefasst. Die Außenkante des Aufnäher mutet dadurch markanter an. Im Gegensatz dazu wird ein Ausfransen der Stoffränder bei einem maschinellen Laserschnitt dadurch verhindert, dass die Fäden der Außenkante des Aufnähers unter Hitze miteinander verschmolzen werden. Beide Varianten verhindern gleichermaßen ein Ausfransen des Aufnähers.

Unserer Erfahrung nach haften unsere Aufnäher sowohl auf Textilien aus 100 % Baumwolle als auch auf Textilien mit einem höheren Polyester-Anteil, etwa Trikots. Gleichwohl sollten Sie die Haftung der Aufnäher vor der Bestellung überprüfen. Gern senden wir Ihnen dazu gegen eine geringe Gebühr ein Probeexemplar mit Bügelfläche.

Nach Auftragsklarheit, Zahlungseingang und Freigabe des von uns produzierten Musterexemplars beträgt die Lieferzeit regelmäßig ca. 3 Wochen. Bei Eilaufträgen kann unter Umständen auch schnellere Lieferung realisiert werden.

Wahlweise könnt Ihr per Überweisung oder per PayPal im Voraus bezahlen. Bestandskunden werden – bei kleineren Auflagen ohne Anzahlung, bei größeren Auflagen mit geringer Anzahlung – auch auf Rechnung beliefert.

Ja, es fallen keine weiteren Nebenkosten, etwa für die Erstellung eines Stickprogramms (Punchen), an.

Die Versandkosten sind für den innerdeutschen Versand bereits im Preis inbegriffen.

Ja, wir versenden weltweit gegen ein geringes zusätzliches Portoentgelt, welches sich nach dem Zielort der Sendung richtet.

Ja, alle Stickdateien werden elektronisch archiviert und können bei Bedarf für die Produktion identischer Aufnäher genutzt werden.

Nach Straffung des Textils sollte der Aufnäher auf möglichst gerader Fläche auf dem Textil justiert werden. Um die Fasern der Aufnäher zu schützen, sollte beim Aufbügeln des Aufnähers zwischen Bügeleisen/Textilpresse und Aufnäher ein Tuch gelegt werden. Das Stickabzeichen sollte – je nach Stoffdicke des verwendeten Textils – bei 120 bis 150 Grad Celsius circa 20 bis 30 Sekunden bei gleichbleibendem Druck aufgebügelt werden.

Obwohl sich Patchworkers.info auf Aufnäher spezialisiert hat, verfügen wir auch über langjährige Erfahrungen bei der Beschaffung verschiedenster Merchandiseprodukte. Bitte sprecht uns diesbezüglich über das Kontaktformular an.

Transparenter Bestellablauf

Der Bestellablauf bei Patchworkers ist denkbar einfach. Gern kannst Du Dich hier ein wenig vertraut machen. Bei offenen Fragen findest Du eventuell Antworten in den FAQ. Aber natürlich darfst Du uns auch gerne jederzeit kontaktieren.

Das Unternehmen

Wir produzieren Aufnäher, Abzeichen und Patches. In nahezu jeder Form, Menge und Größe. Eine Auswahl unserer Fabrikate erhältst Du in der Galerie.